Rückblick ins Jahr 2006
Halleluja für den heiligen Vater
Bewegendes im Vatikan MGV Werthenbach sang bei Papstaudienz
Rom/Lennestadt-Hofolpe/Morsbach-Wendershagen/Netphen-Werthenbach. Zu einer großen Reise nach Rom traten die Chöre von Chorleiter Clemens Bröcher vom 07. bis 13. Oktober an. Neben dem MGV Frohsinn Werthenbach zählt der MGV 1918 Hofolpe und die Chöre aus Köttingerhöhe und Wendershagen der Chorgemeinschaft an.
Es ist Samstag früh 6.20 Uhr. Aus Wendershagen/Hofolpe kommend trifft der Bus beim Bürgerhaus in Werthenbach ein. Dort warten die Sänger und Schlachtenbummler des MGV Frohsinn Werthenbach um zur Romreise anzutreten. Nach einem guten Jahr Vorfreude auf diese Fahrt geht es jetzt nunmehr los.
Nach zwei Tagen Anreise mit Zwischenübernachtung in Innsbruck erreicht man am Sonntagabend die heilige Stadt Rom. Die Fahrt führt entlang des Petersdoms, der Engelsburg und -Brücke sowie dem Tiber und läßt in der abendlichen Stimmung schon ein wenig erahnen, was auf Sänger und Mitreisenden zukommt.
Am Montagvormittag proben die Sänger für den ersten Höhepunkt der Reise, den abendlichen Gottesdienst im Petersdom. Nach einer Stadtführung durch Rom erreichen sie den Vatikan. Die Anspannung und Konzentration bei Chorleiter Clemens Bröcher und den Sänger steigt.
Es ist 17.00 Uhr die Sänger eröffnen mit dem Lied "Herr deine Güte" und müssen sich schnell an die Akustik gewöhnen. Weitere Lieder des Gottesdienst waren das bekannte "Ave Maria", "Tebje Poje" und von "Guten Mächten". Ca. 1000 Gläubige feierten den Gottesdienst mit und es war der erste Höhepunkt dieser Reise.
.JPG)
Stolz präsentieren sich die Sänger der Chorgemeinschaft Bröcher auf den Stufen des Petersdomes.
Der erste große Höhepunkt der Reise liegt hinter den Sängern und Chorleiter.
Ein weiteres Konzert stand am Dienstagvormittag im Pantheon an. Die Akustik hier ist sehr schwierig wie der italienische Reiseleiter meinte. Dieses Konzert bereitete den Sängern, Mitreisenden und Passanten viel Freude. Im Anschluß an dieses Konzert folgte eine Stadtführung durchs neue Rom, mit Spanischer Treppe und Trevi-Brunnen.
Das I-Pünktchen der Reise ist erreicht. Man singt bei der Audienz auf dem Petersplatz in Rom.
Ohne die guten Kontakte von ZIK-Reisen in Rom wäre dieses sicherlich nicht möglich gewesen.
Mehr und mehr füllt sich der Platz. Ca. 100.000 Audienzbesucher waren anwesend.

Die Gruppe kann schwer verstehen, welche Menschenmassen sich auf dem Petersplatz befinden.
Am nächsten Tag werden 110.000 Audienzteilnehmer bestätigt.
Die nun folgenden Minuten waren für Sänger und Mitreisende sehr bewegent. Bei Ankunft des heiligen Vaters Papst Benedikt XVI führte der Weg in seinem Papamobil direkt an der Gruppe der Chorgemeinschaft vorbei.

Ein Stück Zeitgeschichte erlebt die Chorgruppe Bröcher mit ihren Mitreisenden. Der heilige Vater Papst Benedikt XIV. fährt ganz nah mit seinem Papamobil an der Gruppe vorbei. Was jetzt in vielen vorgeht, kann man nicht beschreiben. Man muss es halt erlebt haben.
Die Begrüßung der Chorgemeinschaft Bröcher innerhalb der Audienz erwiderten die Sänger und Chorleiter mit dem österlichen "Halleluja". Ein unvergesslicher Tag für Chorleiter Clemens Bröcher und seine Sänger.

Die Audienz ist beendet.
Stolz schwenkt nochmals Dirk Roth aus Wendershagen die Fahne der Bröcher Chöre. Der gerade 20-jährige durfte die 152 starke Gruppe auf den Petersplatz führen, ein Erlebnis, das er sicherlich nie vergessen wird.
Am Donnerstag hieß es Abschied nehmen von der heiligen Stadt Rom. Über die Schweiz mit Zwischenstopp in Einsiedeln erreicht die Gruppe am Freitagabend wohlbehalten das Siegerland, Sauerland und das Oberbergische, wo man sicherlich noch lange von dieser Reise schwärmen wird.
weiter ins Jahr 2008